Tirols bester London Dry Gin

… kommt aus dem Lechtal!

Biber & Engel Handcrafted Original Lechtal Dry Gin
Das Tiroler Lechtal liegt mit unberührter Natur abgeschieden in den Alpen und liefert genau die Zutaten, die es für diesen außergewöhnlichen Gin braucht.
„Dieser Gin ist kräftig und man kann den Nadelwald und die Bergwiesen riechen,“ erklärt Marcel unser Barchef und davon dürfen wir uns natürlich dann auch gleich überzeugen.
Um diese kräftige Aromatik zu erzeugen werden die wild wachsenden Botanicals wie Blüten, Kräuter, Wurzeln und Beeren wie Wacholder, Bibernelle, Engelwurz, Fichtentriebe, Holunder von Hand gesammelt, dann mit verschiedenen Gewürzen tagelang in Alkohol mazerieren. Anschließend wird der Gin ein weiteres Mal in der 30-Liter-Destille gebrannt. Abschließend darf das wunderbare Lechtaler Alpenquellwasser fehlen!
Drei Jahre wurde an der richtigen Rezeptur gefeilt und noch heute wir der Gin in präziser Handarbeit in Small Batch hergestellt!

 
Wissen Sie worauf sich der Name BIBER & ENGEL bezieht?
Biber kommt von der Bibernelle. Diese wächst auf den Lechtaler Blumenwiesen und ist eine intensiv aromatische Wurzel. Im Mittelalter wurde sie auch als Medizin verwendet.
Engel kommt von Engelwurz. Diese erhielt ihren Namen einer Sage nach von einem Erzengel, der einem frommen Mann diese Pflanze als Heilmittel gegen Pest gezeigt haben soll. Auf jeden Fall verleiht Engelwurz dem Gin seinen würzigen und einzigartigen Tiefgang.
Wir servieren diesen markanten Gin am liebsten mit einem neutralen Tonic. So wird der Gin geschmacklich in den Mittelpunkt gestellt.

Beindruckende Auszeichnungen
Auf der Falstaff Spirits Trophy 2021 wurde Biber & Engel mit 93 Punkten bewertet und damit zum besten London Dry Gin Tirols und zum zweitbesten Österreichs gewählt!
Außerdem wurde unser Gin sowohl auf der Frankfurt International Trophy 2022 als auch auf der World Spirits Trophy 2022 mit Gold ausgezeichnet.


"Cheers!" wünscht Ihr Stollen 1930 Team

Du willst mehr über den Stollen 1930 erfahren? Dann bist du hier richtig!
>> Gin Tasting
>> Gin Dinner
 
24.02.2023
 Auracher Löchl
 
 

Lichtfestival in Kufstein

Die audiovisuelle Inszenierung „Stimme der Burg“ vom 27. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022.

Im wahrsten Sinne des Wortes erhebt die Kufsteiner Festung ihre Stimme und entführt das Publikum auf einen multimedialen Streifzug durch ihre wechselhafte Geschichte und schafft Impulse, um aus der Vergangenheit zu lernen.
15.12.2021Auracher Löchl
 
 
 
Details
 
 
 

Von Tulpen, Bergen und Klavierklängen

Manche fiebern bereits seit Monaten auf diesen Tag hin. Andere freuen sich erst seit kurzem. Aber für fast alle wird es ein freudiger Anlass sein, wenn es am 20.03. ganz offiziell heißt: Frühlingsbeginn!
24.02.2020Auracher Löchl
 
 
 
Details
 
 
 

Die wundervollste Zeit im Jahr...

Wenn’s romantisch wird in Kufstein.

Natürlich lieben wir die Weihnachtszeit. Die Christkindlmärkte, die verquatschten Abende in der Gin-Bar Stollen 1930, die Weihnachtsfeiern im Auracher Löchl und ja: auch „Last Christmas“ im Radio, die Shoppingtouren und das Verpacken der Geschenke.
18.12.2019Auracher Löchl
 
 
 
Details
 
 
 

Genusszeit November

Die Magie des Novembers am Inn

Manchmal, da liegt der Nebel ganz tief, schwebt knapp über dem klaren Wassers des Inns, bewegt sich, wird mal dichter, wird mal lichter, verschwindet erst, wenn ihn die Sonne mit ihrer Kraft zum Auflösen zwingt.
05.11.2019Auracher Löchl
 
 
 
Details