

Die beiden Steirer Johannes und Reinhard haben mit dem Stin Sryrian Dry Gin einen Klassiker kreiert. Mit Wacholderbeeren, südsteirischen Äpfeln (Heimat von Johannes) und oststeirischem Holunder (Heimat von Reinhard), mit Zitrone sowie Orange vereint er all das, was den STIN ausmacht. Zutaten wie Kümmel, Koriander, Ingwer, Kardamom und Pfeffer sorgen für seinen feinen Facettenreichtum. Die besten Zutaten allein reichen aber auch nicht. Deshalb wird der STIN im Kupferkessel mit gerade mal 50 Litern Fassungsvermögen und in kleinen Chargen destilliert. Natürlich darf das steirische Quellwasser nicht fehlen, aber trotzdem hat es der STIN mit 47 % Alkoholgehalt ganz schön in sich. Das ist zwar hoch, aber auch genau richtig. Eine perfekte Mischung und wahre Hommage an die grüne Steiermark. Echte österreichische Handarbeit eben, diese sorgt für höchste Qualität.