Stin Styrian Dry Gin

Ein Klassiker aus der Steiermark!

Die beiden Steirer Johannes und Reinhard haben mit dem Stin Sryrian Dry Gin einen Klassiker kreiert. Mit Wacholderbeeren, südsteirischen Äpfeln (Heimat von Johannes) und oststeirischem Holunder (Heimat von Reinhard), mit Zitrone sowie Orange vereint er all das, was den STIN ausmacht. Zutaten wie Kümmel, Koriander, Ingwer, Kardamom und Pfeffer sorgen für seinen feinen Facettenreichtum. Die besten Zutaten allein reichen aber auch nicht. Deshalb wird der STIN im Kupferkessel mit gerade mal 50 Litern Fassungsvermögen und in kleinen Chargen destilliert. Natürlich darf das steirische Quellwasser nicht fehlen, aber trotzdem hat es der STIN mit 47 % Alkoholgehalt ganz schön in sich. Das ist zwar hoch, aber auch genau richtig. Eine perfekte Mischung und wahre Hommage an die grüne Steiermark. Echte österreichische Handarbeit eben, diese sorgt für höchste Qualität.

 
„Es handelt sich hier um einen frischen Gin, mit würzigen Noten und floralen Aroma. Er riecht sehr frisch und zitronig. Geschmacklich überzeugt er mit dichter, weichen, aber kraftvollen Würze.“ Das Stollen Team empfiehlt dazu Aqua Monaco Tonic Water, ein klassisches Tonic, dass dem STIN genügend Raum gibt um mit seinen Aromen zu überzeugen.

Auszeichnungen
2018: Double Gold, Spirit of the year und World Spirits Award Gewinner
2019: Superior Gold Medal und World Best Craft Gin bei der Tokyo Whiskey & Spirits Competition


"Cheers!" wünscht Ihr Stollen 1930 Team

Du willst mehr über den Stollen 1930 erfahren? Dann bist du hier richtig!
>> Gin Tasting
>> Gin Dinner
 
09.03.2023
 Auracher Löchl
 
 

Lichtfestival in Kufstein

Die audiovisuelle Inszenierung „Stimme der Burg“ vom 27. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022.

Im wahrsten Sinne des Wortes erhebt die Kufsteiner Festung ihre Stimme und entführt das Publikum auf einen multimedialen Streifzug durch ihre wechselhafte Geschichte und schafft Impulse, um aus der Vergangenheit zu lernen.
15.12.2021Auracher Löchl
 
 
 
Details
 
 
 

Von Tulpen, Bergen und Klavierklängen

Manche fiebern bereits seit Monaten auf diesen Tag hin. Andere freuen sich erst seit kurzem. Aber für fast alle wird es ein freudiger Anlass sein, wenn es am 20.03. ganz offiziell heißt: Frühlingsbeginn!
24.02.2020Auracher Löchl
 
 
 
Details
 
 
 

Die wundervollste Zeit im Jahr...

Wenn’s romantisch wird in Kufstein.

Natürlich lieben wir die Weihnachtszeit. Die Christkindlmärkte, die verquatschten Abende in der Gin-Bar Stollen 1930, die Weihnachtsfeiern im Auracher Löchl und ja: auch „Last Christmas“ im Radio, die Shoppingtouren und das Verpacken der Geschenke.
18.12.2019Auracher Löchl
 
 
 
Details
 
 
 

Genusszeit November

Die Magie des Novembers am Inn

Manchmal, da liegt der Nebel ganz tief, schwebt knapp über dem klaren Wassers des Inns, bewegt sich, wird mal dichter, wird mal lichter, verschwindet erst, wenn ihn die Sonne mit ihrer Kraft zum Auflösen zwingt.
05.11.2019Auracher Löchl
 
 
 
Details